Sie möchten uns bei unserer Arbeit unterstützen? Jeder, ob Unternehmer oder Bürger, kann auf seine ganz eigene Weise helfen – sei es durch eine Mitgliedschaft im Verein, ein Ehrenamt, eine Geldspende, eine Schenkung oder eine Stiftung.
stiften und spenden Ehrenamt /
Freiwilligenagentur Mitglied werden
Die Werkhof & Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH bietet als anerkannte Einrichtung der beruflichen Rehabilitation und Eingliederungshilfe Menschen mit Behinderungen einen ihrer Situation angemessenen Arbeitsplatz bzw. Wohnplatz und schafft somit eine Möglichkeit zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
In unseren Betriebsstätten der Werkstatt für behinderte Menschen in Cuxhaven und Hemmoor mit zurzeit ca. 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir Arbeitsplätze in den Bereichen Verpackung und Montage, Holz- und Metallverarbeitung, Buchbinderei und Druck, Gartenpflege und Gartengestaltung, Töpferei, Hauswirtschaft, Dienstleistungen, Gastronomie und einem Nahversorgermarkt sowie die entsprechenden Berufsbildungsbereiche.
In unserem Wohnbereich bieten wir zurzeit ca. 200 Menschen mit Behinderungen Wohnangebote, von Plätzen in Wohnhäusern, über Wohngruppen, Wohnschule bis hin zum Ambulant Betreuten Wohnen.
Wir suchen zum 01.04.2023 (oder später) eine
Verwaltungsleitung (m/w/d)
in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
• Begleitung und Beratung bei dem Prozess der Digitalisierung
• Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Entgeltverhandlungen mit den Leistungsträgern
• Regelmäßiges Reporting der Geschäftszahlen im Leitungskreis
• Verantwortung für die rechtzeitige Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse
• Verantwortung für die Erstellung der Wirtschaftspläne
• Begleitung und Umsetzung einzelner Projekte zur Prozessoptimierung in der Verwaltung
• Sicherstellung des Risikomanagements und Controllings
• Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Statistiken
• Vertretung des Unternehmens in Gremien und Ausschüssen
• Vertretung der Geschäftsführung bei Abwesenheit
Ihr Anforderungsprofil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als kaufm. Betriebswirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus erwarten wir Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen, Bereitschaft zur Teamarbeit und Flexibilität in der täglichen Arbeit.
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Betriebsklima in einem Team von ausgebildeten Fachkräften sowie die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Die Vergütung erfolgt nach dem TVÖD/SuE-Tarif und Haustarif.
Für Rückfragen steht Herr Ludwigs-Dalkner unter 04721/31078-12 zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 26.02.2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
1 Psychologen (m/w/d)
in Teilzeit (30 Stunden / Woche)
Ihre Aufgaben:
Durchführung und Begleitung von psychologisch orientierten Trainings- und Gesprächsgruppen für Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, fachliche Beratung des Personals, Einzelberatung, Krisenmanagement, arbeitspsychologische Testungen.
Ihr Anforderungsprofil:
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im o. g. Berufsfeld.
Zusätzlich sollten Sie über Kenntnisse in den Bereichen Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie und klinischer Psychologie verfügen. Führerschein der Klasse B sowie EDV-Kenntnisse in Office-Anwendungen setzen wir voraus. Darüber hinaus erwarten wir eine Persönlichkeit, die in der Lage ist, im Rahmen von Teamarbeit und Einzelarbeit die Leitideen der Lebenshilfe Cuxhaven zu verwirklichen und weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team von handwerklich, pflegerisch und pädagogisch / psychologisch ausgebildeten Fachkräften sowie die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Die Vergütung erfolgt nach dem TVÖD/SuE-Tarif und Haustarif.
Bewerbungsschluss ist der 19.02.2023
Wir suchen für den Bereich Ambulant Betreutes Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
1 Sozialarbeiter (m /w /d) oder Sozialpädagogen (m/w/d)
oder vergleichbare Qualifikation
in Teilzeit (30 Stunden wöchentlich)
Ihre Aufgaben: Die Übernahme der psychosozialen Begleitung und Unterstützung von Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen mit unterschiedlichem Teilhabebedarf in ihren Wohnungen. Kontaktpflege zu den jeweiligen Eltern, Angehörigen und Kostenträgern. Die Einhaltung und Umsetzung der rechtlichen Vorgaben. Um diese Aufgaben zu erfüllen, ist ein hohes Maß von eigenständiger Organisation des Arbeitstages erforderlich.
Ihr Anforderungsprofil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung entsprechend den o. g. Qualifikationen, EDV-Kenntnisse im Bereich von Office-Anwendungen sowie das Vorhandensein eines Führerscheins der Klasse BE.
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team von handwerklich, pflegerisch und pädagogisch / psychologisch ausgebildeten Fachkräften sowie die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Die Vergütung erfolgt nach dem TVÖD/SuE-Tarif und Haustarif.
Bewerbungsschluss ist der 19.02.2023
Bei uns können junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren. Auch der Bundesfreiwilligendienst kann bei uns abgeleistet werden. Dieser steht auch Personen offen, die älter sind als 26 Jahre. Eine Unterkunft für Freiwillige bieten wir nicht an. Die Freiwilligen erhalten eine Vergütung in Höhe von ca. 400,00 Euro plus Leistungen zu den Sozialversicherungen. Während des Freiwilligendienstes werden die Freiwilligen fachspezifisch durch unsere Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung, bzw. durch pädagogische und Pflegefachkräfte im Alltag angeleitet. Unser Ziel ist es, den Freiwilligen einen umfassenden Eindruck unserer vielfältigen Arbeit sowie erste pädagogische Grundkenntnisse zu vermitteln. Es finden regelmäßig interne Besprechungen mit allen Freiwilligen unserer Einrichtung und den Fachkräften der begleitenden Dienste statt, um einen Überblick über die Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) zu vermitteln. Im Rahmen der beruflichen Erprobung bieten wir die Möglichkeit zur Selbsterfahrung, Weiterentwicklung der Persönlichkeit sowie des Reflexionsvermögens. In unseren Betriebsstätten der WfbM in Cuxhaven und Hemmoor mit zurzeit ca. 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir vielfältige Arbeitsplätze an (siehe Homepage). Daher sind im Bereich Werkhof die Einsatzmöglichkeiten im Freiwilligendienst ebenso vielfältig.
In den Betriebsstätten Cuxhaven bieten wir jedes Jahr insgesamt 15 Plätze für FSJ und BFD. In den Betriebsstätten Hemmoor bieten wir jedes Jahr insgesamt 5 Plätze für das FSJ und den BFD an.
In unserem Wohnbereich bieten wir zurzeit ca. 200 Menschen mit Behinderungen verschiedene Wohnformen an.
Dieses Angebot erstreckt sich von Wohnhäusern, über Wohngruppen und eine Wohnschule bis hin zum Ambulant Betreuten Wohnen. Weiterhin haben wir im Bereich der Wohnhäuser für Menschen mit Behinderungen im Seniorenalter ein tagesstrukturierendes Angebot. In unseren Wohnstätten bieten wir 2 Plätze ausschließlich für ein FSJ an. Der Bundesfreiwilligendienst ist hier nicht möglich. Interessenten sollten im Bereich der Wohnstätten bereits volljährig sein.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Veronika Reher, pädagogische Leitung, Bereich Werkhof: Telefon: 0 47 21 / 43 98-382 oder E-Mail: v.reher(at)lebenshilfe-cuxhaven.de
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ramona Wittmar, pädagogische Leitung, Bereich Wohnen: Telefon: 0 47 21 / 43 98-381 oder E-Mail: r.wittmar(at)lebenshilfe-cuxhaven.de
Allgemeine Informationen erhalten Sie auf www.ijgd.de und http://www.bundesfreiwilligendienst.de Wir freuen uns auf junge, motivierte Leute, die Lust auf ein spannendes Jahr in unserer Einrichtung haben, also bewerben Sie sich!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die:
Werkhof und Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH,
Zentralverwaltung, Frau Renger
Neue Industriestraße 51, 27472 Cuxhaven
E-Mail: bewerbung(at)lebenshilfe-cuxhaven.de
Internet: www.lebenshilfe-cuxhaven.de
- Online-Bewerbungen werden nur im PDF-Format akzeptiert -
Werner Ludwigs-Dalkner
Geschäftsführung
Werkhof & Wohnstätten
Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH
Neue Industriestr. 51
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721-31078 12
Fax: 04721-31078 46
w.dalkner(at)lebenshilfe-cuxhaven.de