Klicken Sie hier um diesen Text vorlesen zu lassen

Aktion „Glückspfennig“ sorgt bei der Lebenshilfe Cuxhaven für große Freude

Gleich zwei der „Glückspfennig“-Spenden kamen in den vergangenen zwei Jahren Menschen aus Cuxhaven zugute. Gutes tun hat bei Airbus Operation GmbH Tradition. Jeden Monat stiften die Mitarbeiter aller norddeutschen Standorte von ihrem Gehalt die Cent-Beträge hinter dem Komma und der Arbeitsgeber stockt die Summe um den gleichen Betrag auf. Ein Komitee entscheidet dann, wo diese Gelder sinnvoll eingesetzt werden. Der Komitee-Leiter Roland Giebner kam nun auf den Werkhof der WWL, um sich ein Bild davon zu machen, wie die Spenden verwendet wurden.

Ende 2022 wurde die Assistenz gGmbH der Lebenshilfe Cuxhaven mit 4000 Euro unterstützt. Da Reisen für Menschen mit Beeinträchtigung oftmals von langer Hand geplant werden müssen  – in diesem Fall waren Pflegebetten sowie ein Stehlift nötig -, reisten diesen Juni sechs Senioren mit Beeinträchtigung für eine Woche nach Bremervörde. „Ein Teil der Teilnehmer war zuvor noch nicht verreist“, weiß Tina Fornasson als Leitung der Assistenz. Das Programm, bestehend aus einer Führung durch die Welt der Sinne, viel Zeit in der Natur, Tanz in der Hosteldisco, Shopping und Eisessen, kam bei der Reisegruppe sehr gut an“. Tina Fornasson bedankte sich im Namen der Teilnehmer bei Roland Giebner für die großzügige Spende. Ein fröhliches Dankes-Foto der Reisegruppe ließ den Komitee-Vorsitzenden zufrieden lächeln: „Da haben wir an der richtigen Stelle gespendet“.

Weiter ging es in den Bereich der Bildungsbegleitung. Gruppenfachkraft Markus Gerkens Teilnehmer zeigten Roland Giebner die multifunktionale Maschine, die im vergangenen Jahr durch eine Spende in Höhe von 5103 Euro angeschafft werden konnte. „Das ist ein 3D-Drucker, eine Drehbank und eine Fräse in einem“, erklärt Markus Gerken. Die Teilnehmer zeigten dann in der nächsten Stunde, wofür diese Neuanschaffung eingesetzt wird. Alleine der Aufbau der großen Maschine wurde schon zu schulungszwecken genutzt. „Unsere Teilnehmer haben das alleine gemacht. Sie haben zunächst mit Lego-Technik geübt, sich an Bauanleitungen zu orientieren“. Seither sind einige Monate vergangenen und die ersten Gegenstände sind entstanden. Vom Entwurf am PC bis zur Fertigung wurden die Schritte im Team unter Anleitung vollzogen. Roland Giebner wurde als Symbol des Danks ein signiertes Schild sowie ein individueller Schlüsselanhänger überreicht. Ingenieur Giebner zeigte sich von den Schulungsmöglichkeiten der WWL Cuxhaven beeindruckt. Die WWL Cuxhaven sowie die Assistenz der Lebenshilfe Cuxhaven sagen danke!


zur Startseite

 

zum Newsroom