Sie möchten uns bei unserer Arbeit unterstützen? Jeder, ob Unternehmer oder Bürger, kann auf seine ganz eigene Weise helfen – sei es durch eine Mitgliedschaft im Verein, ein Ehrenamt, eine Geldspende, eine Schenkung oder eine Stiftung.
stiften und spenden Ehrenamt /
Freiwilligenagentur Mitglied werden
Je nach individuellem Unterstützungsbedarf können Menschen mit Behinderung auch in einer unserer Wohngruppen wohnen. Das Konzept der Wohngruppen bietet den Bewohnern durch aktive Unterstützung größtmögliche Selbstständigkeit und Normalität in ihrem Alltag.
Das Betreuungspersonal unterstützt und begleitet die Bewohner der Wohngruppen wochentags vom Nachmittag bis in die frühen Abendstunden sowie mehrere Stunden am Wochenende.
Derzeit bieten wir 34 Wohnplätze in acht Wohngruppen an. Alle Bewohner arbeiten in unserer Werkstatt. Sie bewältigen den Arbeitsweg selbstständig mit öffentlichen Verkehrsmitteln, per Fahrrad oder zu Fuß. Bei entsprechendem Unterstützungsbedarf bieten wir einen Bustransfer an.
Hier können Sie mehr zur Konzeption Wohngruppen erfahren.
In dem Mietshaus leben zwei Wohngruppen mit jeweils drei Bewohnern. Die Wohnungen befinden sich im ersten und zweiten Obergeschoss. Da das Haus keinen Aufzug hat, sind diese Wohnplätze nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Die Wohngruppe in der Deichstraße liegt in der Nähe des Hafens und nur acht Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Die Wohngruppe im Höfenweg befindet sich in einem großen Einfamilienhaus und bietet Wohnraum für sechs Menschen mit Behinderung. Das großzügige, eingeschossige Haus hat keinen Aufzug und ist daher nicht barrierefrei. Zu dem Haus gehören ein schöner Garten und eine Terrasse, die gemeinsam von allen Bewohnern genutzt werden können.
Die Wohngruppe im Höfenweg ist etwas außerhalb und landschaftlich schön gelegen. Mit dem Bus oder per Fahrrad ist die Innenstadt gut zu erreichen. Es bestehen Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Diese Wohngruppe für bis zu drei Personen befindet sich im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Wohnung ist nicht barrierefrei, da kein Aufzug vorhanden ist. Einen Gemeinschaftsraum mit großem Balkon sowie eine Küche nutzen die Bewohner zusammen.
Die Wohnung liegt in einem Wohngebiet knapp 15 Gehminuten von der Cuxhavener Innenstadt entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es ein kleines Einkaufszentrum.
Im Schwalbenweg befinden sich zwei Wohngruppen mit jeweils fünf Bewohnern in einem großen Haus. Die beiden Gruppen wohnen in separaten Wohnungen im Erd- bzw. Obergeschoss, die Wohnungen sind bedingt rollstuhlgeeignet.
Beide Wohngruppen können den vorhandenen Wintergarten sowie die sehr schöne Gartenanlage nutzen.
Der Schwalbenweg liegt im Ortsteil Sahlenburg. Durch die Strandnähe gibt es vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der Stadtteil bietet im direkten Wohnumfeld eine gute Versorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken und Banken. Unsere Werkstatt ist mit dem Fahrrad in ca. 30 Minuten und mit dem Bus in ca. 20 Minuten zu erreichen.
Die modern ausgestattete Wohnung in der Südersteinstraße bietet Wohnraum für fünf Personen. Die Wohnung liegt in der ersten Etage und ist barrierefrei zu erreichen, ebenso ist die gesamte Innenausstattung barrierearm. Der große Gemeinschaftsraum mit Essbereich und die Küche werden von allen Bewohnern genutzt.
Die Wohnung liegt zentral im Stadtkern von Cuxhaven. Die Fußgängerzone sowie unsere Werkstätten sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Das Haus in der Lettow-Vorbeck-Straße liegt verkehrsgünstig und mit direktem Zugang zum Deich im Stadtteil Döse von Cuxhaven. Zwei öffentliche Buslinien sind in unmittelbarer Nähe. Lebensmittelgeschäfte, Arztpraxen und Freizeiteinrichtungen sind fußläufig gut zu erreichen.
Die Wohngruppe für vier Personen befindet sich im Hochparterre des Hauses. Hinter dem Haus lädt eine große Rasenfläche zum Verweilen ein. Neben der Wohngruppe beherbergt das Haus noch vier weitere Wohnungen unterschiedlicher Größe, von denen drei an Kunden des Ambulant Betreuten Wohnens vermietet sind und eine über den allgemeinen Wohnungsmarkt angeboten wird.
Michael Schreckenberger
Bereichsleitung Wohnstätten
Werkhof & Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH
Neue Industriestr. 51
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721-4398 24
Fax: 04721-4398 46